Get in touch

Produkte

Gepatternes Stahlseil-Förderband
Gepatternes Stahlseil-Förderband
Gepatternes Stahlseil-Förderband
Gepatternes Stahlseil-Förderband
Gepatternes Stahlseil-Förderband
Gepatternes Stahlseil-Förderband
Gepatternes Stahlseil-Förderband
Gepatternes Stahlseil-Förderband

Gepatternes Stahlseil-Förderband

  • Einführung
Einführung

Verwendung

Der gebührtale Fördergurtt ist aus einem Gurtkörper und einem gebührtalen Teil zusammengesetzt. Aufgrund der unterschiedlichen transportierten Materialien und des Winkels der Förderung unterscheiden sich auch Form und Höhe der Gebühren. Er eignet sich für die Förderung von Pulver-, Granulat- und kleinen Stückmaterialien mit einer Neigung von 15-40 Grad und kann auch zur Förderung von verpackten Sackgütern verwendet werden.


Eigenschaften

Typ: „Mensch“-Typ, „Acht“-Typ, „V“-Typ

Bandbreite: 800mm-1000mm

Figurenhöhe: 6 (mm)

Gebührtaler Abstand: 220 (mm)

Hinweis: Typ und Höhe der Gebühren variieren und können je nach den tatsächlichen Anforderungen des Kunden entworfen werden.


Standardspezifikationen

Modell Zugfestigkeit (N/mm) Fadenabstand (mm) Fädendurchmesser (mm) Mindestmanteldicke (mm) Breite (mm)
ST630 630 10 3 4 800-2400
ST800 800 10 3.5 4
ST1000 1000 12 4 4
ST1250 1250 12 4.5 4
ST1600 1600 12 5 4
ST2000 2000 12 6 4
ST2500 2500 15 7.2 5
ST3150 3150 15 8.1 5.5
ST3500 3500 15 8.6 6
ST4000 4000 15 8.9 6.5
ST4500 4500 16 9.7 7
ST5000 5000 17 10.9 7.5
ST5400 5400 17 11.3 8
ST6300 6300 19.5 12.8 10
ST7000 7000 19.5 13.5 10
ST7500 7500 21 15 10


Hinweis: Deckungsdicke, Seildurchmesser und Seilpitch können nach Kundenanforderungen hergestellt werden.


Außenschicht-Klassen

Qualitätsstufe Zugfestigkeit (ISO37) Mpa Dehnung bei Bruch min. (ISO37) % Verschleiß max. (ISO4649) mm³
H 24 450 120
D 18 400 100
L 15 350 200
15 350 200
Hinweis: Kª für feuerwiderstandsfähige und antistatische Gurtungen gemäß ISO340 und ISO284


Die Werte helfen dabei, das geeignete Deckungsmaterial für die Anwendung oder für die zu transportierenden Materialien zu bestimmen. Eine zuverlässige Beurteilung des Verhaltens der Deckungen im Betrieb hinsichtlich Verschleiß- und Schnittwiderstand kann nicht allein aus den Werten der Zugfestigkeit und des Verschleißes abgeleitet werden.


VERWANDTES PRODUKT