- Einführung
Einführung
Verwendung
Stahlseil-Förderbänder eignen sich für den Transport von Materialien mit hoher Stärke, über lange Distanzen und bei schweren Lasten. Sie werden in Bergwerken, Minen, Häfen, Metallurgie, Energieerzeugung, Chemieindustrie usw. eingesetzt.
Eigenschaften
1. Hohe Zugfestigkeit: Die Bänder eignen sich für den Transport von Materialien über große Spannweiten und lange Distanzen.
2. Geringe Dehnung im Gebrauch: Die Bänder benötigen nur eine sehr kurze Aufnahmeschrittlänge.
3. Kleiner Durchmesser der Antriebsrolle: Der Leib hat ein Schichtwerk aus längs angeordneten Stahlkorden als seinen Rahmen und ist somit flexionsmüde. Daher kann eine Antriebsrolle mit kleinerem Durchmesser verwendet werden, um die Anlage kleiner zu gestalten.
4. Hohe Haftung zwischen Gummiband und Stahlkord: Die Stahlkorden sind auf ihrer Oberfläche mit Zink beschichtet, und auch das verwendete Gummi hat die Eigenschaft, gut an Stahlkorden haften zu können. Daher ist das Gummi fest mit den Stahlkorden verbunden, widersteht Schockbelastungen und fällt schwer ab, wodurch die Gummibänder eine lange Lebensdauer haben.
5. Gleichmäßige Spannung der Stahlkorden: Dank unserer fortgeschrittenen Fertigungstechniken sind die Stahlkorden sehr gleichmäßig angeordnet und besitzen dieselbe Spannung, sodass die Bänder im Betrieb gut ausgewogen sind und schwer außerhalb der Spur laufen.
6. Gute Troughfähigkeit: Da das Trägermaterial keinen querlaufenden Rahmen aufweist, ist es einfach, einen tiefen Trough zu bilden, sodass die Bänder mehr Material tragen können und verhindern, dass das Material herausfällt.
7. Prüfung des Gummibands mit Röntgenstrahlen: Benutzer können Röntgenaufnahmen machen, um Schäden an den Stahlkorden im Förderband zu überprüfen und Unfälle zu verhindern.
Standardspezifikationen
Modell | Zugfestigkeit (N/mm) | Fadenabstand (mm) | Fädendurchmesser (mm) | Mindestmanteldicke (mm) | Breite (mm) |
ST630 | 630 | 10 | 3 | 4 | 800-2400 |
ST800 | 800 | 10 | 3.5 | 4 | |
ST1000 | 1000 | 12 | 4 | 4 | |
ST1250 | 1250 | 12 | 4.5 | 4 | |
ST1600 | 1600 | 12 | 5 | 4 | |
ST2000 | 2000 | 12 | 6 | 4 | |
ST2500 | 2500 | 15 | 7.2 | 5 | |
ST3150 | 3150 | 15 | 8.1 | 5.5 | |
ST3500 | 3500 | 15 | 8.6 | 6 | |
ST4000 | 4000 | 15 | 8.9 | 6.5 | |
ST4500 | 4500 | 16 | 9.7 | 7 | |
ST5000 | 5000 | 17 | 10.9 | 7.5 | |
ST5400 | 5400 | 17 | 11.3 | 8 | |
ST6300 | 6300 | 19.5 | 12.8 | 10 | |
ST7000 | 7000 | 19.5 | 13.5 | 10 | |
ST7500 | 7500 | 21 | 15 | 10 |
Hinweis: Deckungsdicke, Seildurchmesser und Seilpitch können nach Kundenanforderungen hergestellt werden.
Außenschicht-Klassen
Qualitätsstufe | Zugfestigkeit (ISO37) Mpa | Dehnung bei Bruch min. (ISO37) % | Verschleiß max. (ISO4649) mm³ |
H | 24 | 450 | 120 |
D | 18 | 400 | 100 |
XTO D | 18 | 400 | 50 |
Die Werte helfen dabei, das geeignete Deckungsmaterial für die Anwendung oder für die zu transportierenden Materialien zu bestimmen. Eine zuverlässige Beurteilung des Verhaltens der Deckungen im Betrieb hinsichtlich Verschleiß- und Schnittwiderstand kann nicht allein aus den Werten der Zugfestigkeit und des Verschleißes abgeleitet werden.