- Einführung
Einführung
Verwendung
Das Rahmmaterial besteht aus hochfestem Aramid und Nylon 66 mit geradem Kettengewebe. Diese Struktur zeichnet sich durch einen hohen Prozentsatz an Stärkerückhalt und Dehnung des Gewebes aus.
Lang und klein (<0,5 %) seitlicher Stoßwiderstand ist gut, daher ist kein Anti-Riss-Netz erforderlich. Der Aromarad-Kanvัส-Förderband eignet sich für ein Hochleistungssystem mit langer Distanz und großem Volumen. Mit verschleißfestem, hitzebeständigem, feuerfestem oder feuerhemmendem Klebstoff kann er sich einer Vielzahl von Herausforderungen stellen.
Eigenschaften
1. Niedrige Energieverbrauch: Die Struktur aus geradem Kettengewebe und geradem Schußgewebe besteht aus Aramidfäden im Kettenteil und Nylonfäden im Schußteil auf beiden Seiten, die das Band schützen. Dadurch kann der Energieverbrauch des Förderbands reduziert werden. Durch den Einsatz von energieeffizientem Gummi mit niedrigem Rollwiderstand auf der Trommelseite wird noch mehr Energie gespart.
2. Stoßfestigkeit: Die Zähigkeit des Aramidgewebes schützt das Förderband vor Durchstechungen durch scharfe transportierte Materialien. Auch bei großen Fallhöhen kann das Schadenspotenzial für das Förderband verringert werden.
3. Hohe Wärme- und Feuerbeständigkeit: Die hohe Wärmebeständigkeit schützt das Förderband vor Beschädigungen durch heiße transportierte Materialien. Selbst brennende Substanzen dringen schwerlich durch das Aramidkernmaterial.
4. Korrosionsbeständigkeit: Aramid als künstliches Gewebe weist von Natur aus eine hohe Medienbeständigkeit auf. Darüber hinaus hat es ausgezeichnete Eigenschaften in Bezug auf Chemikalien- und Korrosionsbeständigkeit.
5. Optimiertes Gurtprofil für eine lange Lebensdauer: Da es nur eine Stoffschicht gibt, ist der Kern leicht und flexibel mit optimaler Ausnutzung der Festigkeit. Aramid-Förderbänder zeichnen sich während ihrer gesamten Lebensdauer durch hohe Ermüdungsresistenz aus. Ober- und Unterbelag erfüllen hohe Anforderungen an Verschleiß- und Stoßwiderstand, was den optimalen Schutz für das wertvolle Aramid bietet.
Standardspezifikationen
TECHNISCHE DATEN | Zugfestigkeit N/mm | Dehngrenze in % | Zulässige Dehnung von 10& | Stoffstärke | Belagsstärke | Breite | ||
Umwicklung≥ | Quergarn≥ | Umwicklung≥ | ≤ | mm | SPITZE | Unten | 500 bis 2400 | |
DPP630 | 630 | 120 | 5 | 0.5 | 2.1 | 6-25 | 5-15 | |
DPP800 | 800 | 150 | 2.2 | |||||
DPP1000 | 1000 | 150 | 2.4 | |||||
DPP1250 | 1250 | 150 | 2.7 | |||||
DPP1400 | 1400 | 150 | 2.8 | |||||
DPP1600 | 1600 | 150 | 2.9 | |||||
DPP1800 | 1800 | 150 | 3.2 | |||||
DPP2000 | 2000 | 150 | 3.6 | |||||
DPP2500 | 2500 | 150 | 4 | |||||
DPP3150 | 3150 | 150 | 4.3 |
Außenschicht-Klassen
Qualitätsstufe | Zugfestigkeit (ISO37) Mpa | Dehnung bei Bruch min. (ISO37) % | Verschleiß max. (ISO4649) mm³ |
H | 24 | 450 | 120 |
D | 18 | 400 | 100 |
XTO D | 18 | 400 | 50 |
Die Werte helfen dabei, das geeignete Deckungsmaterial für die Anwendung oder für die zu transportierenden Materialien zu bestimmen. Eine zuverlässige Beurteilung des Verhaltens der Deckungen im Betrieb hinsichtlich Verschleiß- und Schnittwiderstand kann nicht allein aus den Werten der Zugfestigkeit und des Verschleißes abgeleitet werden.