Absichtlich für die effiziente Bewegung von Materialien in unterirdischen Kohlebergwerken entwickelt, spielen Förderbänder eine entscheidende Rolle dabei, sicherzustellen, dass die Produktion ohne Störungen abläuft. Wie Puzzles haben diese Bänder viele wichtige Teile. Eines der vielen beweglichen Teile ist das gummierte Band, das kontinuierlich läuft. Auch enthalten sind Rollen, die als Räder dienen und helfen, dass das Band glatt auf seiner Schiene gleitet. Wenn alle diese Teile perfekt im Einklang arbeiten, bietet dies einen reibungslosen Weg für das Förderband-System, Produkte von Punkt A nach B zu transportieren.
Förderbänder sind ein wesentlicher Bestandteil der Operationen in Kohlegruben, da sie den Transport beschleunigen und die Produktivität erhöhen. Welche Probleme entstehen, weil das manuelle Bearbeiten von Kohle unmöglich ist! Die Kohle bewegt sich entlang des Pfads von einem Ende des Bandes zum anderen. Anschließend wird die Kohle gesammelt und an ihren eigentlichen Ort gebracht. Die Förderbänder waren außerdem bemerkenswert: Sie können sogar Kohle auf Steigungen befördern, etwas, das Menschen nicht können.
Der Raum hier ist ein Innovationsgewinner im Bereich der Förderbänder. Moderne Förderbänder sind relativ technologisch fortschrittlicher als ihre älteren Gegenstücke. Einige Bänder zum Beispiel haben kontaktlose Sensoren, die eingebaut sind und alles erkennen können, was vom Band fallen könnte, um Störungen oder Schäden zu verhindern. Es gibt sogar eine Art Förderband, das einen Selbstreinigungsmechanismus aufweist, bei dem Borsten verwendet werden, um jegliches Abfallmaterial von den Bändern abzuwischen. Die Wartung hält die Bänder in einem guten Zustand für den Transport von Kohle ohne irgendwelche Probleme.
Da das Arbeiten in der Nähe von Förderbändern an sich gefährlich ist, sind auch Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich. Diejenigen, die in der Nähe dieser Bänder arbeiten, sollten bestimmte Sicherheitsvorschriften einhalten, insbesondere das Tragen spezifischer Schutzausrüstungen - Sicherheitshelme, Schutzbrillen und Stahlkappenstiefel. Es besteht außerdem die Notwendigkeit, sorgfältig zu sein, damit nichts darin verfangen wird. Sollte ein Notfall eintreten, kann das Band durch Drücken mindestens eines dieser Notaus-Tasten sofort gestoppt werden.
In der Kohlebergbaubranche sind Förderbänder entscheidende Anlagen zur Optimierung der gleichmäßigen Verteilung von Kohle, ohne dabei viel Zeit zu verbrauchen und den Prozess zu unterbrechen. Ein tieferes Verständnis dieser Systeme bietet Raum für Verbesserungen ihrer Funktionalität. Sicherheitsstandards machen es durch ständige Innovationen in der Technologie fast unmöglich, Förderband-Systeme weiter zu verbessern. Für den Bergbau sektorspezifisch bedeutet dies eine mechanisierte Methode, mit der Bergleute neben Förderbändern arbeiten können, ohne ihre Sicherheit zu gefährden, wodurch die kontinuierliche Produktivität des Bergwerks gewährleistet ist.
Unser Fördergurt-Team für Kohlebergwerke besteht aus Experten, die verantwortlich für die Festlegung nationaler Standards sind. Außerdem haben wir 32 Gebrauchsmusterpatente nationaler Verwendung erhalten, zum Beispiel für den „mehrschichtigen Textilfördergurt“ und es wurden 3 Erfindungspatente sowie 11 Gebrauchsmusterpatente wie ultrawiderstandsfähige Förderbänder herausgegeben und wir arbeiten mit einer Vielzahl von Universitäten zusammen, was die führende Stellung des Unternehmens in der Gummitechnologie zeigt. Auch verfügen wir über ein großes und effizientes Nachserviceteam bestehend aus 32 Personen.
Die Produktlinie umfasst Förderbänder mit Kohlebergbau-Förderband, mehrschichtiges Textilband, massiv gewebtes Förderband sowie Seitenwandbänder, Rohrbänder und geprägte Bänder sowie Auftriebsbänder und Aramid-Förderbänder. Die jährliche Produktionskapazität beträgt 29 Millionen Quadratmeter Förderbänder. Davon haben wir: 11 Produktionslinien für massiv gewobene Förderbänder, 4 Produktionslinien für mehrschichtige Textilbänder und sieben Produktionslinien für Stahlseil-Förderbänder. Das längste Förderband, das aus Stahlvulkanisierungsanlagen in Asien hergestellt wurde.
Das Unternehmen verfügt über moderne Produktionsanlagen, einen Kohlebergwerks-Fördergurt und Spitzen-Technologie, wodurch es zu einem beeindruckenden Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen geworden ist. Der PVG Fördergurt hat den Großteil des Marktes in China. Wir sind Vizepräsident im Bereich Fördergurte Chinas und zählen zu seinen führenden Herstellern. Das Unternehmen hat Auszeichnungen wie "Chinesisches Qualitätsbrand" und "Einflussreichste Marke im Bereich Fördergurt in China" sowie viele weitere erhalten.
ISO9001, ISO14001 und ISO45001 sind strenge Standards, die wir erfolgreich abgeschlossen haben. Unsere Produkte wurden von renommierten Organisationen wie RWE Kohlebergwerks-Fördergurt BV MSHA MASC auf Qualität getestet.